Erster Schritt zum/zur Betzavta-Trainer*in
Die Teilnahme an mindestens zwei Basismodulen berechtigt zur Teilnahme an der Ausbildung zur/zum zertifizierten Betzavta-Trainer*in unseres Kooperationspartners DIVERSITY WORKS. Drei unterschiedliche Basisseminare (je 3 Tage) werden in Zusammenarbeit mit Diversity Works in der Jugendbildungsstätte angeboten:
Basismodul „Demokratie & Entscheidung“
Wie treffen wir Entscheidungen? Und wann sind sie demokratische? Was hat Entscheidungsfindung eigentlich mit Demokratie zu tun? Was sind die Säulen der Demokratie?
→ Anerkannte Basisthemen: Betzavta – Demokratisch handeln – Mehrheit/Minderheit/Machtverhältnisse
Basismodul „Diversity & Gleichheit“
Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Wie kann da die Anerkennung der Einzigartigkeit von Individuen, die besonderen Bedürfnisse von Subgruppen und das Recht auf Gleichheit (Gleichberechtigung, Gleichhandlung, Chancengleichheit, …) gelingen? Was bedeuten Privilegien und Power-Relation in diesem Kontext? Warum ist Gleichheit auch eine Voraussetzung für Empowerment und Veränderung? Wie fühlt sich das für die Beteiligten an? Wie können wir kreative Ideen entwickeln, die die Rechte aller verwirklichen?
→ Anerkannte Basisthemen: Betzavta – Demokratisch handeln – Selbst- und Fremdwahrnehmung
Basismodul „Grenzen des Gehorsams“
Kreative Ideen und Neuerungen können nur entstehen, wenn die Grenzen des Bestehenden hinterfragt werden. Dazu bedarf es einer eigenen Positionierung, sowie die Fähigkeit Verhandlungsspielräume auszuloten, um neue, unkonventionelle Wege zu gehen, unter Umständen auch gegen die Entscheidung anderer?
→ Anerkannte Basisthemen: Betzavta – Demokratisch handeln – Widerstand
Kosten pro Basis-Seminar:
250€ (ermäßigt 200€) inkl. Verpflegung und Übernachtung im DZ
(EZ-Zuschlag: 19€ pro Nacht)
Beginn: 16:00 Uhr
Ende: 12:30 Uhr